Sie haben Fragen? Wir haben die Antworten!
Mit der zentralen Weiterbildungsplattform Haufe Semigator reduzieren Sie manuelle Aufwände durch eine schlanke und digitale Abwicklung. Automatisierte Abläufe beschleunigen zudem den Buchungs- und Abrechnungsprozess und halten alle Beteiligten jederzeit auf dem neuesten Stand. Das spart Ihnen nachweislich Kommunikations- und Koordinationsaufwand und reduziert Zeit und Kosten bei jeder Weiterbildung. Im Vergleich zur manuellen Abwicklung bringt die Digitalisierung allen am Prozess Beteiligten einen deutlichen Zeitvorteil und bewirkt einen Effizienz-Vorsprung im Weiterbildungsmanagement.
Mit einer digitalen Lösung erhalten Sie alles aus einer Hand und optimieren Ihren gesamten Prozess rund um die Beschaffung von Weiterbildungsmaßnahmen – von der Recherche nach dem richtigen Seminar bis hin zur Abrechnung. Die transparente Abbildung des gesamten Buchungsprozesses entlastet die Personalentwicklung und den Einkauf in ihren manuellen Aufgaben. Mitarbeiter finden schnell die für sie passende Weiterbildung und können die Veranstaltung einfach buchen, unkompliziert umbuchen oder stornieren. Automatisierte Prozesse bedeuten mehr strategischer Handlungsspielraum für Unternehmen.
Mit einer zentralen Weiterbildungsplattform gestalten Sie Ihr Lieferanten-Management effizienter. So vielfältig wie der Bedarf der Mitarbeiter, ist auch die Lieferantenstruktur im Einkauf. Haufe Semigator setzt genau hier an und minimiert den manuellen Aufwand bei der Abwicklung – vor allem den der Longtail-Bestellungen. Das Ergebnis ist ein zentraler, transparenter Beschaffungsprozess, der allen Beteiligten die interne Abwicklung vereinfacht und Transparenz für zielgerichtete Einkaufsteuerung schafft. So können Sie Einsparpotenziale voll ausschöpfen, Rahmenverträge schließen oder Rabatte aushandeln. Mit Haufe Semigator nutzen Sie so alle Kostenvorteile und optimieren die interne Budgetverwendung.
Die zentrale Buchungsplattform für Weiterbildungen lässt sich leicht in Ihre IT-Landschaft integrieren. Haufe Semigator kann als Punchout-Katalog an Ihr Einkaufsystem angebunden werden und zusätzlich die historischen Daten für den Import in ihr Learning Management System bereitstellen. Haufe Semigator als unternehmenseigenes Weiterbildungsportal ergänzt Ihr internes Weiterbildungsangebot um externe Weiterbildungsmöglichkeiten und bietet durch die Verknüpfung mit Ihrem LMS volle Transparenz über alle Maßnahmen, die im Unternehmen durchgeführt werden.
Mit der unternehmensindividuellen Weiterbildungsplattform Haufe Semigator lässt sich die Buchungsentwicklung im Unternehmen ganz einfach auswerten. So können Sie auf Basis der Buchungsdaten mit bewährten Anbietern Rahmenverträge schließen und negativ bewertete Anbieter komplett auf eine Blacklist setzen und somit aus Ihrem Weiterbildungsangebot ausschließen. Mithilfe des einfachen Monitorings erhalten Sie die volle Kostenkontrolle und haben die Budgetentwicklung immer im Blick.
Statt postalischer Einzelabrechnungen tausender Anbieter, erhalten Sie die Abrechnung von Haufe Semigator digital und in gebündelter Form. Dank unseres Standards entfallen zeitraubende Rechnungskorrekturen. Angebunden an Ihr Einkaufssystem erfolgt die Zahlungsfreigabe dann mit wenigen Klicks. Für eine optimale Kostenkontrolle können Sie die Kosten Ihren Weiterbildungsbudgets über verschiedene Kostenstellen zuordnen und erhalten eine übersichtliche Aufstellung.
Weiterbildungsangebote bequem recherchieren, vergleichen und gemäß der durch HR definierten Freigabeprozesse buchen: so findet jeder Mitarbeiter schnell die passende Weiterbildung! Haufe Semigator unterstützt Ihre Mitarbeiter außerdem mithilfe verschiedener Self-Service-Funktionen, auch nach der Buchung, z. B. bei Umbuchungen oder Stornierungen, alles einfach und digital abzuwickeln. Der Vorteil für die Personalentwicklung liegt auf der Hand: die Befähigung der Mitarbeiter rund um die Weiterbildungsbuchung führt zu mehr Zeit für die gezielte Förderung, Entwicklung und Bildung der Mitarbeiter sowie eine deutliche Entlastung der administrativen Aufgaben. Der Einkauf profitiert von einem zentralen und schlanken Einkaufsprozess mit Haufe als einzigen Kreditor.
Ja! Mit Haufe Semigator wählen Sie Ihre Weiterbildungspartner frei aus, d.h. Sie nutzen auch Ihre Rahmenvertragspartner zu den gewohnten Sonderkonditionen weiter. Zusätzlich greifen Sie - mit der anbieter- und ortsunabhängigen Weiterbildungsplattform - auf ein Portfolio von tausenden Veranstaltern zu und stellen sich Ihren Weiterildungskatalog individuell zusammen. Ihre internen Weiterbildungsangebote werden über eine Schnittstelle in Haufe Semigator importiert und integriert.
Die anbieterunabhängige Plattform Haufe Semigator aggregiert eines der größten Weiterbildungsangebote an Seminaren, Messen, Konferenzen, Coachings und E-Learnings im deutschsprachigen Raum. Mit der digitalen Lösung buchen Ihre Mitarbeitern Veranstaltungen ortsunabhängig und weltweit. Sie haben die Möglichkeit aus dem Haufe Semigator-Katalog mit über 50.000 Angeboten und tausenden Veranstaltern Ihr Weiterbildungsportfolio – ob durch digitale Lernformate oder Präsenzveranstaltungen – bedarfsgerecht zu ergänzen. Mithilfe von Teilnehmerbewertungen oder aus der Analyse der Buchungsentwicklung haben Sie zudem die Möglichkeit, Ihr Weiterbildungsprogramm langfristig zu optimieren.
Mitarbeiter recherchieren über Haufe Semigator ortsunabhängig das passende Lernangebot und absolvieren den Buchungsprozess selbstständig. Dadurch unterstützt die digitale Weiterbildungsplatfform selbstinitiiertes Lernen im Unternehmen. Ein von Ihnen definierter Freigabeprozess sorgt dafür, dass bei der Buchung die Unternehmensrichtlinien eingehalten werden. Während des gesamten Prozesses haben alle Beteiligten jederzeit Transparenz über den Buchungsstatus und werden über Änderungen automatisch informiert.
Mitarbeiter finden über die zentrale Plattform Haufe Semigator sämtliche zur Verfügung stehenden Weiterbildungsformate: Präsenzveranstaltungen wie Onlineangebote. Haufe Semigator ist als Onlinelösung speziell auf alle Veranstaltungsformate ausgerichtet und bietet Ihren Mitarbeitern die Möglichkeit, alle Weiterbildungen miteinander zu vergleichen und das Passende mit nur wenigen Klicks digital zu buchen.
Mit der Weiterbildungsplattform Haufe Semigator und dem Feedback zur Teilnahme erhalten Sie von jedem Mitarbeiter eine qualifizierte Bewertung der Veranstaltung. Für andere Mitarbeiter bietet das eine wertvolle Hilfestellung bei der Auswahl der Veranstaltung. In der Personalentwicklung dienen die Bewertungen als wichtiger Indikator zur Optimierung des Weiterbildungsangebots, um so die Qualität der Weiterbildungen nachhaltig sichern.
Der Einsatz von Haufe Semigator rechnet sich i. d. R. für Unternehmen ab einem Buchungsvolumen von 500 Weiterbildungen pro Jahr. Kleineren Unternehmen empfehlen wir, Weiterbildungen über den öffentlich zugänglichen Semigator Markplatz zu vergleichen und zu buchen. Schauen Sie einfach bei www.semigator.de vorbei.
Erleben Sie die unternehmensindividuelle Plattform für einen digitalen und effizienten Weiterbildungsprozess